Datenschutz

 

Allgemeine Datenschutzerklärung

Unsere Website kann grundsätzlich ohne Registrierung besucht werden. Dabei werden Daten wie beispielsweise aufgerufene Seiten bzw. Namen der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken auf dem Server gespeichert, ohne dass diese Daten unmittelbar auf Ihre Person bezogen werden.

LOGICA the human company GmbH (LOGICA thc) achtet auf die persönlichen Daten von Bewerbern. Für die Bearbeitung der Bewerbungsunterlagen ist es technisch unumgänglich, dass LOGICA thc die Angaben persönlicher Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung verarbeitet. Wenn Sie sich bei LOGICA thc bewerben, haben Sie sich freiwillig und ausdrücklich damit einverstanden erklärt.

Personenbezogene Daten sind solche, welche es uns ermöglichen, Sie zu identifizieren. Dazu gehören z. B. Name, Adresse, E-Mail-Adresse oder Telefonnummer. Diese werden auf freiwilliger Basis erhoben und verarbeitet, wenn Sie diese zur Nutzung unserer Services selbst und direkt eingeben. 

Anwendung                                                             Zweck der Datenverarbeitung

Kontaktformular für Online-Bewerbungen         Evaluation von eingehenden Bewerbungen

Kontaktformular für Unternehmen                      Aufnahme von Stellenangeboten

LOGICA thc wird diese Daten soweit möglich und im Interesse des Bewerbers vorerst nur intern verwenden und niemanden Dritten außerhalb des Unternehmens zur Verfügung stellen. Auch intern sind die persönlichen Daten des Bewerbers nur jenen Personen zugänglich, die mit der Bewerbung in Verbindung stehen.

Die Weitergabe der Bewerbung und / oder der persönlichen Daten erfolgt erst nach ausdrücklicher Zustimmung des Bewerbers. Dabei stimmt der Bewerber zu, an welche/s Unternehmen die Weitergabe erfolgt und akzeptiert dessen Datenschutzerklärung.

Die Verarbeitung der angegebenen nicht sensiblen sowie der sensiblen Daten ( z. B. Foto, Religiion, ethnischer Hintergrund) erfolgt anhand der freiwilligen Zustimmung, die jederzeit im Rahmen der gesetzlichen Vorgaben widerrufen  werden kann.

Nach einem Zeitraum von zwei Jahren nach Abschluss des Bewerbungsprozesses werden die persönlichen Daten gelöscht, sofern keine Freigabe oder Änderung der Daten durch den Bewerber erfolgt.

Unabhängig von der Möglichkeit der Löschung oder Berichtigung der persönlichen Daten des Bewerbers hat dieser auch jederzeit das Recht, Auskunft über die erhobenen Daten gem. Datenschutz-Grundverordnung zu verlangen.

In Fällen einer vorzeitig gewünschten Löschung oder Auskunft, wenden Sie sich bitte an Frau Anett Unterfranz, anett.unterfranz@logica-human.de.

Datenschutzerklärung für Google Analytics

Unsere Website verwendet Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Deaktivierung von Google Analytiscs stellt Google unter http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de ein Browser-Plug-In zur Verfügung. Google Analytics verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die es möglich machen, auf dem Endgerät des Nutzers spezifische, auf den Nutzer bezogene Informationen zu speichern. Diese ermöglichen eine Analyse der Nutzung unseres Websiteangebotes durch Google. Die durch den Cookie erfassten Informationen über die Nutzung unserer Seiten (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir weisen darauf hin, dass auf dieser Website Google Analytics um den Code „gat._anonymizeIp();“ erweitert wurde, um eine anonymisierte Erfassung von IP- Adressen (sog. IP-Masking) zu gewährleisten. Ist die Anonymisierung aktiv, kürzt Google IP-Adressen innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum, weswegen keine Rückschlüsse auf Ihre Identität möglich sind. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Google beachtet die Datenschutzbestimmungen des „Privacy Shield“-Abkommens und ist beim „Privacy Shield“-Programm des US- Handelsministeriums registriert und nutzt die gesammelten Informationen, um die Nutzung unserer Websites auszuwerten, Berichte für uns diesbezüglich zu verfassen und andere diesbezügliche Dienstleistungen an uns zu erbringen. Mehr erfahren Sie unter http://www.google.com/intl/de/analytics/privacyoverview.html.